Beobachtung von Abalone-Schnecken an der Küste Südwest-Australiens: Ein seltenes Phänomen in Zeiten von Überfischung und Umweltveränderungen
Ein seltener Anblick zeigt sich in einer felsigen Küstenregion im Südwesten Australiens: Eine Gruppe von Abalone-Schnecken haftet an den rauen Felsen, während die Flut langsam zurückgeht. Die dicken, muschelartigen Gehäuse der Abalone sind von Algen und kleinen Seepocken bedeckt, was auf ihre lange Lebensdauer hindeutet. Ein sanftes Licht bricht durch die Wolken und beleuchtet die schimmernden Farben der Schalen, die von tiefem Grün bis zu einem hellen Blau reichen. Im Hintergrund sind die Wellen des Indischen Ozeans zu sehen, die mit gleichmäßiger Kraft gegen die Küste schlagen. Die Abalonen haben in den letzten Jahren aufgrund von Überfischung und Umweltveränderungen stark abgenommen, was diesen Moment besonders bedeutend macht.