Virtuelle Interaktivität: Besucher beeinflussen dynamische Skulptur in Tokios futuristischem Ausstellungsraum
In einem futuristisch anmutenden Ausstellungsraum in Tokio stehen Besucher, ausgestattet mit VR-Headsets, in einem Halbkreis um eine virtuelle Skulptur. Die Skulptur, eine dynamische, ständig in Bewegung befindliche geometrische Struktur, verändert ihre Form und Farben in Echtzeit. An den Wänden des Raumes sind große Bildschirme angebracht, die die Interaktionen der Besucher mit der virtuellen Skulptur in Form von Datenvisualisierungen darstellen. Ein Besucher hat gerade seine Hand gehoben, was von einem Sensor erfasst wurde und eine Änderung in der Struktur der Skulptur ausgelöst hat. Der Raum ist in gedämpftes Licht getaucht, um die digitalen Elemente hervorzuheben. Die Atmosphäre ist ruhig, nur das leise Surren der Projektoren ist zu hören. Die Architektur des Raumes ist minimalistisch, mit glatten weißen Wänden und einem glänzenden schwarzen Boden, der die Lichter und Farben der Projektionen reflektiert.