Virtual-Reality-gestützter Geschichtsunterricht: Schüler erkunden das antike Rom im Klassenzimmer von Helsinki
In einem modernen Klassenzimmer in Helsinki sitzen sechs Schüler im Alter von etwa zwölf Jahren an ihren Schreibtischen. Jeder Schüler trägt ein Virtual-Reality-Headset, während sie sich in einer Lernumgebung befinden, die die Geschichte des antiken Roms simuliert. Vor ihnen schwebt ein 3D-Modell des Kolosseums, das detailgetreu die Architektur und das Ambiente der damaligen Zeit widerspiegelt. Die Schüler haben mit ihren Händen in der Luft interagiert, um verschiedene Bereiche des Modells zu erkunden. An den Wänden des Klassenzimmers hängen traditionelle Karten und Diagramme, die im Kontrast zur digitalen Technologie stehen. Der Lehrer beobachtet die Schüler aufmerksam und notiert die Interaktionen auf einem Tablet. Das natürliche Licht, das durch die großen Fenster fällt, sorgt für eine ausgewogene Beleuchtung des Raumes.