Einsatz von Virtual-Reality-Headsets im Physikunterricht: Schüler in Tokio experimentieren mit elektromagnetischen Feldern

Einsatz von Virtual-Reality-Headsets im Physikunterricht: Schüler in Tokio experimentieren mit elektromagnetischen Feldern
In einem modernen Klassenraum in Tokio, Japan, tragen Schüler im Teenageralter Virtual-Reality-Headsets. Der Raum ist hell erleuchtet und aufgeräumt, mit weißen Wänden und minimalistischen Möbeln. Auf den Tischen liegen Tablets und Notizblöcke. Die Schüler, etwa ein Dutzend an der Zahl, sitzen in aufrechter Haltung und bewegen gelegentlich ihre Hände, um mit der virtuellen Umgebung zu interagieren. Im Hintergrund steht eine Lehrerin, die ihre Beobachtungen macht und gelegentlich Notizen auf einem Tablet eingibt. Ein großer Bildschirm an der Wand zeigt eine Projektion dessen, was die Schüler in der virtuellen Realität erleben. Es handelt sich um eine Simulation eines physikalischen Labors, in dem die Schüler Experimente zu elektromagnetischen Feldern durchführten. Die Atmosphäre im Raum wirkt konzentriert und ruhig, die Schüler sind sichtbar vertieft in ihre Aufgaben.