Einsatz von Virtual Reality in der modernen Architektur: Ein Blick in ein Berliner Architekturbüro

Einsatz von Virtual Reality in der modernen Architektur: Ein Blick in ein Berliner Architekturbüro
In einem modernen Architekturbüro in Berlin steht ein Architekt mit einer VR-Brille vor einem großen, minimalistischen Schreibtisch. Auf dem Schreibtisch liegen mehrere physische Architekturmodelle aus Holz und Kunststoff. Die VR-Brille ist mit einem leistungsstarken Computer verbunden, der auf einem Regal im Hintergrund steht, auf dem auch mehrere technische Bücher zu sehen sind. Der Raum ist hell, durch große Fenster fällt Tageslicht ein und beleuchtet die Szene gleichmäßig. Der Architekt hat gerade die Hände gehoben, als ob er ein virtuelles Modell in der Luft drehen würde. Eine Tasse Kaffee steht unbeachtet am Rand des Schreibtisches. Auf einem Monitor an der Wand sind 3D-Renderings eines Hochhausprojekts in Dubai zu sehen, die den Fortschritt des Entwurfsprozesses dokumentieren. Der Raum ist aufgeräumt und spiegelt die Präzision und den Fortschritt wider, die in der modernen Architektur durch virtuelle Realität möglich werden.