Einsatz von Virtual-Reality-Technologie zur Planung und Simulation komplexer chirurgischer Eingriffe in einem Münchner Krankenhaus
In einem modernen Operationssaal in einem Krankenhaus in München ist ein Chirurg zu sehen, der eine Virtual-Reality-Brille trägt. Der Raum ist hell erleuchtet, und im Hintergrund sind medizinische Geräte und Monitore sichtbar. Der Chirurg hat einen konzentrierten Gesichtsausdruck, während er mit seinen Händen präzise Gesten in der Luft macht, um ein holografisches Modell eines menschlichen Herzens zu steuern. Auf einem der Monitore ist eine detailreiche 3D-Darstellung des Herzens zu erkennen, die sich in Echtzeit an die Handbewegungen des Chirurgen anpasst. Ein Assistent notiert die Ergebnisse auf einem Tablet. Es ist ersichtlich, dass die Technologie den medizinischen Fachkräften ermöglicht, komplexe Eingriffe zu planen und zu simulieren, bevor sie am Patienten durchgeführt werden.