Wissenschaftler untersuchen Gold-Nanopartikel auf Siliziumwafer mit Rasterkraftmikroskop in einem Zürcher Labor
Eine Gruppe von Wissenschaftlern steht um einen hochmodernen Rasterkraftmikroskop-Tisch in einem Labor in Zürich, Schweiz. Auf dem Tisch liegt ein kleines Siliziumwafer, auf dem winzige Gold-Nanopartikel gleichmäßig verteilt sind. Die Forscher tragen weiße Laborkittel und Schutzbrillen. Einer von ihnen, ein älterer Mann mit grauem Haar, deutet mit einem dünnen metallischen Instrument auf ein bestimmtes Nanopartikel. Die anderen schauen aufmerksam auf den Bildschirm eines Computers, der die vergrößerten Bilder der Nanopartikel in Echtzeit zeigt. Im Hintergrund sind Regale mit Laborgeräten und chemischen Reagenzien zu sehen. Die kühle Beleuchtung des Labors sorgt für ein klares, aber etwas steriles Ambiente. Die Beobachtung der Forscher zeigt einen konzentrierten Ausdruck, als ob sie die Auswirkungen der Partikel auf zukünftige Entwicklungen in der Nanotechnologie einschätzen.