Untersuchung von Goldnanopartikeln und deren Lichtreflexionen im Labor der Universität Zürich
Ein dichtes Netz aus winzigen Goldnanopartikeln breitet sich gleichmäßig über eine glatte, reflektierende Oberfläche aus. Diese Partikel, jede mit einem Durchmesser von etwa 100 Nanometern, erzeugen ein faszinierendes Muster aus Licht und Schatten. Die Beleuchtung fällt von der linken Seite ein und erzeugt kleine, aber deutliche Reflexionen, die einen metallischen Glanz erzeugen. Das Bild wurde in einem modernen Labor in Zürich aufgenommen, wo Forscher an der Universität die Eigenschaften dieser Partikel im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung neuartiger Sensoren untersuchen. Im Zentrum des Bildes hat sich ein kleines Cluster gebildet, das aufzeigt, wie die Partikel aufgrund von Van-der-Waals-Kräften spontan aggregieren. Die Umgebung ist steril, und die minimalistische Anordnung der Partikel vermittelt eine ruhige, fast unberührte Atmosphäre.