Untersuchung nanoskaliger Strukturen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Solarzellen mit einem Rasterkraftmikroskop in Zürich

Untersuchung nanoskaliger Strukturen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Solarzellen mit einem Rasterkraftmikroskop in Zürich
In einem Forschungslabor in Zürich steht ein hochmoderner Rasterkraftmikroskop-Tisch, umgeben von einer Vielzahl wissenschaftlicher Instrumente und Computermonitoren. Der Tisch selbst ist aus glänzendem Edelstahl gefertigt und reflektiert das grelle Licht der Deckenbeleuchtung. Auf dem Bildschirm eines der Monitore sind vergrößerte Bilder von nanoskaligen Strukturen zu sehen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von Solarzellen untersucht werden. Ein Wissenschaftler, in einem weißen Laborkittel, hat gerade eine Probe unter das Mikroskop gelegt und seine Hände ruhen noch auf den Bedienelementen des Geräts. Im Hintergrund ist ein Regal mit Fachbüchern und Ordnern zur Nanotechnologie und Energiemanagement sichtbar. Die Atmosphäre im Raum ist ruhig und konzentriert, während die Präzision der Technologie im Mittelpunkt steht.