Schneesturm in Grönlands Eislandschaft: Eine Betrachtung der Naturgewalten
Eine dichte Wolkendecke spannt sich über die karge Eislandschaft von Grönland, während ein Schneesturm tobt. Die schneebedeckten Hügel erstrecken sich bis zum Horizont, wo sie in der grauen Dämmerung verschwinden. Im Vordergrund sind einzelne Eisschollen zu erkennen, die vom Wind aneinandergetrieben wurden. Die Luft scheint still zu stehen, doch die Spuren der vergangenen Winde sind in den verwehten Schneeverwehungen sichtbar. Ein einzelner Polarfuchs huschte zuvor am Bildrand vorbei, seine Spuren sind noch deutlich im frischen Schnee zu sehen. In der Bildmitte konzentrieren sich die Eiskristalle und reflektieren das geringe Licht, das durch die Wolken dringt. Die kühle Farbpalette des Bildes wird von vereinzelten dunklen Felsen unterbrochen, die aus dem Schnee herausragen.