Kristallhöhle bei León: Quarzkristallwände, Kalksteinsäule und natürliche Formationen im Nordwesten Spaniens

Kristallhöhle bei León: Quarzkristallwände, Kalksteinsäule und natürliche Formationen im Nordwesten Spaniens
Das Bild zeigt das Innere einer Kristallhöhle im Nordwesten Spaniens, nahe der Stadt León. Die Wände der Höhle sind mit unzähligen, klaren und schimmernden Quarzkristallen bedeckt, die das Licht der Stirnlampen in alle Richtungen reflektieren. In der Mitte des Bildes ist eine natürliche Säule aus hellem Kalkstein zu sehen, die von den Decken- und Bodenkristallen umgeben ist. Der Boden der Höhle ist uneben, mit kleinen Pfützen, in denen sich die Kristalle spiegeln. Ein schmaler, gewundener Pfad aus Kies führt durch die Höhle, und an einigen Stellen sind Stalaktiten und Stalagmiten zu erkennen. Die Luft wirkt kühl und feucht, und es herrscht eine gedämpfte Stille, die nur durch tropfendes Wasser unterbrochen wurde.