Besuch der Schulerloch-Höhle in Bayern: Geologie und prähistorische Kunst

Besuch der Schulerloch-Höhle in Bayern: Geologie und prähistorische Kunst
Ein schmaler Pfad führt in das Innere der Schulerloch-Höhle in Bayern, wo kaltes, klares Wasser in kleinen, stillen Becken auf dem Boden ruht. Die Wände sind von jahrhundertelanger Erosion glatt geschliffen, während vereinzelte Stalaktiten von der Decke hängen und das schwache Licht der Stirnlampe Lichtpunkte auf den glitzernden Kalkstein zaubert. Im Hintergrund sind alte Felszeichnungen zu erkennen, die von längst vergangenen Kulturen zeugen. Die Luft wirkt kühl und feucht, während der leise tropfende Klang des Wassers in der Stille widerhallt.