Darstellung eines marokkanischen Basars in römischer Mosaikkunst mit Keramik- und Glasmosaiksteinen

Darstellung eines marokkanischen Basars in römischer Mosaikkunst mit Keramik- und Glasmosaiksteinen
Ein eindrucksvolles Mosaik, das die alten Techniken der römischen Handwerkskunst aufgreift, zeigt sich in einer beeindruckenden Darstellung eines marokkanischen Basars. Die feinen, handgeschnittenen Keramik- und Glasmosaiksteine bilden ein lebendiges Bild von Händlern, die ihre Waren unter bunten Stoffüberdachungen anbieten. Im Vordergrund sind Obst- und Gewürzstände erkennbar, deren Farben durch die präzise Anordnung der Steine besonders hervortreten. Die Mosaiksteine variieren in ihrer Größe, um die Details der Gesichter und der Architektur um die Stände herum hervorzuheben. Im Hintergrund erkennt man die Silhouette einer Moschee mit einem filigran gestalteten Minarett. Das Licht fällt von oben ein und erzeugt sanfte Reflexionen auf den glasierten Oberflächen der Steine, während die Schatten der dargestellten Figuren auf den Boden des Basars geworfen werden. Ein Verkäufer, der eben noch eine Orange gereicht hatte, ist Teil der Szene, eingefangen in der Dynamik des Augenblicks.