Klangröhren im stillgelegten Industriekomplex: Transformation von alten Strukturen in einen kulturellen Kontext
Inmitten eines stillgelegten Industriekomplexes in der Nähe von Manchester stehen fünf metallen schimmernde Klangröhren, jede etwa zwei Meter hoch und im Halbkreis angeordnet. Die Oberfläche der Röhren ist mit feinen Gravuren versehen, die bei näherem Hinsehen Notenlinien und musikalische Symbole darstellen. Ein leichter Wind streicht durch die Anlage und lässt die Röhren sanft vibrieren. Einige Besucher stehen in respektvollem Abstand, während andere vorsichtig näher treten und die Hände an die Röhren legen, um die subtilen Vibrationen zu spüren. Die Geräuschkulisse wird durch das gelegentliche Zwitschern von Spatzen ergänzt, die sich auf den oberen Kanten der Röhren niederlassen. Das Foto fängt die Mischung aus industriellem Erbe und künstlerischer Innovation ein und zeigt, wie alte Strukturen in einen neuen kulturellen Kontext transformiert werden.