Installationskunst mit Klang und Licht: Transparente Röhren, Lautsprecher, Steine und Kupfergong in abgedunkeltem Raum

Installationskunst mit Klang und Licht: Transparente Röhren, Lautsprecher, Steine und Kupfergong in abgedunkeltem Raum
In einem abgedunkelten Raum hängen von der Decke mehrere transparente Röhren, die in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind. Jede Röhre ist mit kleinen Lautsprechern ausgestattet, die in unregelmäßigen Abständen leise Töne abgeben, die an das Flüstern von Blättern im Wind erinnern. Am Boden sind kreisförmig angeordnete, flache Steine verteilt, die bei jedem Schritt der Besucher sanft knirschen. In der Mitte des Raumes steht eine hölzerne Plattform, auf der ein einzelner Kupfergong hängt. Die Gongschläge, die in unregelmäßigen Abständen erklangen, hallten leise durch den Raum und erzeugten ein vages Gefühl von Resonanz. Die Lichtquelle im Raum ist schwach und erzeugt ein diffuses, fast schummriges Licht, das die Konturen der Röhren und Steine nur schemenhaft sichtbar macht.