Kinetische Lichtinstallation in verlassener Industriehalle bei Leipzig

Kinetische Lichtinstallation in verlassener Industriehalle bei Leipzig
In einem weitläufigen Raum einer verlassenen Industriehalle in der Nähe von Leipzig erhebt sich eine kinetische Installation aus hunderten von schwingenden Metallstäben. Jeder Stab ist etwa zwei Meter hoch und an der Decke befestigt. Die Stäbe bewegen sich in einem präzisen Muster, das durch eine verborgene Mechanik angetrieben wird. An ihren Enden sind kleine Spiegel montiert, die das Licht der Halogenlampen an den Wänden reflektieren. Diese Lichtreflexe tanzen über den Betonboden und erzeugen ein Spiel von hellen und dunklen Flecken. Die Installation erzeugte ein leises, rhythmisches Rauschen, als die Stäbe sich synchron bewegten. Der Fotograf hat den Moment eingefangen, als die Spiegel das Licht bündelten und es wie ein Netz aus flüssigem Silber über den Raum strichen.