Holografische Installation: Licht- und Schattenkomposition in urbaner Umgebung mit Eiffelturm und 1960er-Jahre-Elementen
In einem abgedunkelten Raum schwebt eine holografische Installation, die das Zusammenspiel von Licht und Schatten in einer urbanen Umgebung nachbildet. Im Vordergrund verzerrt ein digitales Abbild des Eiffelturms das Licht in kaleidoskopischen Mustern, die sich sanft über den Boden bewegen. An der linken Wand leuchten schemenhafte Umrisse von Menschen, die 1960er-Jahre-Mode tragen, während im Hintergrund eine Projektion von New Yorks Skyline in monochromen Tönen flackert. Die statischen Elemente der Installation werden durch gelegentliche Bewegungen der Lichtquelle unterbrochen, wodurch sich die Schattenbilder verändern und neue Perspektiven eröffnen. Der Fotograf hat die Kontraste zwischen den scharfen Konturen der Architektur und den weichen Silhouetten der Figuren eingefangen, was ein Gefühl von nostalgischer Moderne vermittelt.