Kapelle aus dem 12. Jahrhundert in der Toskana: Architektur und Umgebung

Kapelle aus dem 12. Jahrhundert in der Toskana: Architektur und Umgebung
Eine kleine Kapelle aus dem 12. Jahrhundert steht auf einem Hügel in der Toskana, umgeben von einer sanften Hügellandschaft. Das Gebäude besteht aus grobem Bruchstein, die Patina der Zeit hat die Steine in verschiedenen Grautönen gefärbt. Das Dach ist mit roten Ziegeln gedeckt, einige davon sind mit Moos bewachsen. Im Vordergrund ist ein schmaler Kiesweg zu sehen, der zur hölzernen Tür der Kapelle führt. Zwei Zypressen flankieren den Eingang, ihre schlanken Silhouetten ragen in den blauen Himmel. Die Fenster sind klein und mit Buntglas verziert, das bei Sonnenschein farbige Lichtstrahlen ins Innere wirft. Auf dem Foto sieht man keine Menschen, es herrscht eine ruhige, fast meditative Atmosphäre. Ein leichter Wind bewegt die Blätter der Bäume, die die Kapelle umgeben, und verstärkt das Gefühl der Abgeschiedenheit.