Stillgelegter Hochofen aus den 1960er Jahren in Industriebrache im Ruhrgebiet
Ein stillgelegter Hochofen aus den 1960er Jahren steht verlassen in einer Industriebrache im Ruhrgebiet. Rostige Stahlträger zeichnen ein wirres Muster gegen den grauen Himmel, während vereinzelte Tauben auf den Leitern sitzen. Im Vordergrund sind Überreste von Förderbändern zu sehen, die einst Kohle transportierten. Der Boden ist von Moos und kleinen Pflanzen überwuchert, die sich ihren Weg durch den Beton gebahnt haben. Kühle Luft weht durch die stählernen Strukturen, und man hört das leise Knarren der alten Metallteile im Wind. Eine verblasste Warnschild mit der Aufschrift "Vorsicht! Einsturzgefahr" hängt schief an einem der Geländer.